Play&Learn Corner (GYM)
S.J. 2021/2022
Die Nachmittage flexibel, interessant und abwechslungsreich gestalten.Freie Zeit und Zeit zum Lernen.
Im Anschluss an eine Freizeit bieten wir finden in der 5., 6., 7. und 8. Klasse verschiedene, von qualifizierten Pädagogen betreute Lernzeiten und Zusatzkurse an.
Unsere Schülern können unter vielen Zusatzangeboten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen. Die Belegung der Zusatzkurse kann den eigenen Interessen angepasst und flexibel gestaltet werden.
Unsere Schüler entdecken in den diesen Zusatzkurse ihre praktischen Fähigkeiten.
Unser Play&Learn Corner steht täglich montags bis donnerstags von 15:45 bis 17:45 und freitags von 14:00 bis 17:00 (mit Ausnahme der Schulferien) zur Verfügung.
Für die Teilnahme an den Nebenschulaktitivitäten wird eine zusätzliche, jeweils individuell berechnete Gebühr fällig. Es besteht die Möglichkeit, zu jeweils angepassten GEBÜHREN auch einzelne Tage zu wählen.
Für die Teilnahme an den verschiedenen Nebenschulaktivitäten bitte wir Sie, das entsprechende FORMULAR auszufüllen, zu unterschreiben und im Sekretariat abzugeben.
Play&Learn Corner
Montag
SCHÜLERZEITUNG

Hast du Lust Teil einer Gruppe zu sein, die Neuigkeiten und Informationen aus der Schule aber auch aus aller Welt mit anderen teilt? Lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm an der Schülerzeitung teil! Du arbeitest mit bekannten, aber auch neuen Mitschülern zusammen, lernst neue Schreibtechniken und kannst deine Kompetenzen in Layout und Graphik anwenden.
Die Redaktion freut sich auf dich!
Lehrerinnen: Veronica Genesi und Lina Wilfert
Die Redaktion freut sich auf dich!
Lehrerinnen: Veronica Genesi und Lina Wilfert
Dienstag
MODERN JAZZ - HIP HOP

Modern Jazz – Hip Hop sind zwei unterschiedliche Tanzformen, mit denen das Tanzen auch Personen nähergebracht wird, die sich das niemals vorgestellt hätten. Der Unterricht und die abschließende Choreografie sind sowohl für die Teilnehmer als für die Zuschauer lebendig und unterhaltsam.
Lehrerin: Valentina Palmieri
Lehrerin: Valentina Palmieri
Mittwoch
RADIO LDV

"Kommunikation beginnt nicht mit dem Mund des Sprechenden, sondern mit dem Ohr des Zuhörenden", so das Zitat eines Unbekannten.
Bei einem Radioprogramm ist der Hörer die Hauptfigur. Das Berichten, Auseinandersetzen und Teilen von Informationen, Gedanken oder Lesungen sind die Mittel, mit denen man den Hörer erreicht.
Mit einem Radioprogramm wird diese unsichtbare Verbindung geschaffen. Die Schülerinnen und Schüler erstellen das Programm und dabei lernen sie das know how in Sachen Unterhaltung, Dialog und musikalischer Begleitung.
Lehrerin: Federica Farina
Bei einem Radioprogramm ist der Hörer die Hauptfigur. Das Berichten, Auseinandersetzen und Teilen von Informationen, Gedanken oder Lesungen sind die Mittel, mit denen man den Hörer erreicht.
Mit einem Radioprogramm wird diese unsichtbare Verbindung geschaffen. Die Schülerinnen und Schüler erstellen das Programm und dabei lernen sie das know how in Sachen Unterhaltung, Dialog und musikalischer Begleitung.
Lehrerin: Federica Farina
Donnerstag
ENGLISCH-WORKSHOP

Der Kurs zielt darauf ab, die Kenntnis der englischen Sprache aufzubauen und zu intensivieren. Die Kinder können nicht nur Hörverständnis und Aufmerksamkeit trainieren, sondern auch anhand gezielter Übungen den Wortschatz erweitern und die grammatikalischen Regeln der englischen Sprache anwenden.
Lehrerin: Gabriela Godt
Lehrerin: Gabriela Godt
Freitag
HOMEWORK CLUB

Gemeinsam mit der Betreuung einer Lehrkraft die Hausaufgaben erledigen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen – das fördert den Lernfortschritt der Kinder. In der Gruppe fällt das Lernen leichter!
Lehrer/-innen: Thomas Herglotz, Isabella Martin und Filomena Porcu
Lehrer/-innen: Thomas Herglotz, Isabella Martin und Filomena Porcu
Music Club
Montag
GEIGENEINZELUNTERRICHT

Musik liegt in der Luft und erklingt in der Schule: ob Geige oder Klavier, starte jetzt mit den Grundlagen, um schnell den richtigen Ton zu treffen.
Lehrerin: Susanna Ulrich-Baudisch
ANMELDEFORMULAR
Lehrerin: Susanna Ulrich-Baudisch
ANMELDEFORMULAR
Montag-Dienstag
KLAVIEREINZELUNTERRICHT

Musik liegt in der Luft und erklingt in der Schule: ob Geige oder Klavier, starte jetzt mit den Grundlagen, um schnell den richtigen Ton zu treffen.
Lehrer: Riccardo Nardozzi
ANMELDEFORMULAR
Lehrer: Riccardo Nardozzi
ANMELDEFORMULAR
Mittwoch-Donnerstag
KLAVIEREINZELUNTERRICHT

Musik liegt in der Luft und erklingt in der Schule: ob Geige oder Klavier, starte jetzt mit den Grundlagen, um schnell den richtigen Ton zu treffen.
Lehrerin: Diana Tan
ANMELDEFORMULAR
Lehrerin: Diana Tan
ANMELDEFORMULAR